- der Gräber
- - {digger} dụng cụ đào lỗ, người đào, người bới, người xới, người cuốc, người đào vàng gold), máy đào, bộ phận đào, bộ phận xới, người Uc, người mỹ da đỏ chuyên ăn rễ cây, ong đào lỗ digger-wasp)
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Liste der Gräber im Tal der Könige — Panorama des Tals der Könige Die in dieser Liste aufgeführten Pharaonengräber liegen im Tal der Könige bei Theben West in Ägypten. Allerdings dienten nicht alle der Bestattung von Pharaonen. Um die Gräber im eigentlichen Tal der Könige zu… … Deutsch Wikipedia
Gräber, der — Der Gräber, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Gräberinn, plur. die en, eine Person welche gräbt, oder aus dem Graben in der zweyten Bedeutung ihre vornehmste Beschäftigung macht. Gräber im Garten halten. In der Torfländern ist der Gräber… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gräber des Klans der Familie von Zhu Ran — Die Gräber des Klans der Familie von Zhu Ran (chinesisch 朱然家族墓地 Zhu Ran jiazu mudi, engl. Zhu Ran family tombs / The clan tomb of Zhuran family) sind 1984 entdeckte Gräber aus der Zeit der Östlichen Wu der Drei Reiche des Stadtbezirks… … Deutsch Wikipedia
Gräber, vorgeschichtliche — (prähistorische Gräber, hierzu die gleichnamigen Tafeln I u. II), sind mit den in ihnen enthaltenen Skelettresten und den Geräten, Schmucksachen, Waffen, Tongefäßen u. dgl., die man dem Toten mit ins Grab zu geben pflegte (Grabbeigaben), von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gräber, vorgeschichtliche — Vorgeschichtliche Gräber I. (Gräber der Steinzeit.) Vorgeschichtliche Gräber II. (Gräber der Metallzeit.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
Graber — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Graber (1897−1987), Schweizer Schriftsteller und Herausgeber Ernest Paul Graber (1875−1956), sozialdemokratischer Schweizer Politiker und Publizist Georg Graber (1882–1957), österreichischer Lehrer … Deutsch Wikipedia
Der Schatten des Windes — ist ein Roman des spanischen Autors Carlos Ruiz Zafón. Er wurde 2001 auf Spanisch unter dem Titel La sombra del viento und 2003 im Insel Verlag in der Übersetzung von Peter Schwaar erstmals auf Deutsch veröffentlicht. Der Roman wurde in 36… … Deutsch Wikipedia
Der Standard — Beschreibung österreichische Tageszeitung Verlag … Deutsch Wikipedia
Der Totentanz (Ballade) — Der Totentanz, Zeichnung von Ernst Barlach, 1924 Der Totentanz ist eine Ballade von Johann Wolfgang Goethe aus dem Jahre 1813. Inhalt Die siebenstrophige Ballade handelt vom Auferstehen der Untoten aus ihren Gräbern, um sich zu Mitternacht zum… … Deutsch Wikipedia
Der Facility Manager — Fachgebiet Facility Management Sprache Deutsch Verlag FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH E … Deutsch Wikipedia